Bilanzierung bedingter Sale-and-buy-back-Geschäfte
Eine mittelstandsorientierte Betrachtung am Beispiel des Leasingrückkaufgeschäftes der Automobilbranche
Tectum, 1. Auflage 2015, 372 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Wirtschaftswissenschaften
Buch
39,95 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-3634-1
Beschreibung
Leasingrückkaufgeschäfte als Teil sogenannter Sale-and-buy-back-Geschäfte stellen in der Automobilbranche einen der wesentlichen Absatzkanäle dar. Mit Fokus auf den mittelständischen Automobilhändler leistet Katrin Nickel-Schmitt praxisnah einen bilanztheoretisch fundierten Beitrag zur Herleitung und Konkretisierung von handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsgemäßer Bilanzierung im Bereich von Sale-and-buy-back-Geschäften.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3634-1 |
Untertitel | Eine mittelstandsorientierte Betrachtung am Beispiel des Leasingrückkaufgeschäftes der Automobilbranche |
Erscheinungsdatum | 18.11.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 372 |
Copyright Jahr | 2015 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de