BildDurchSchrift

Zum visuellen Diskurs in der skandinavischen Gegenwartsliteratur
Herausgegeben von Hanna Eglinger
Rombach, 1. Auflage 2002, 253 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nordica
Buch
39,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-96821-200-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die aktuelle Formel vom "iconic turn" ruft die ubiquitäre Präsenz des Bildes im Denken, Erinnern, Wahrnehmen und Imaginieren des Menschen auf. Sie impliziert gleichzeitig die aktuelle gesellschaftliche Relevanz der Thematik wie die Kritik am Primat der Visualität, die Kulturdebatten der Gegenwart auszeichnet. Der vorliegende Band zeigt, wie die so verstandene "Bilderfrage" in der skandinavischen Literatur der 1990er Jahre reflektiert worden ist. In den drei Teilen des Buches wird erörtert, wie "Bild-Durch-Schrift" sich (mal) als komplementäre Wechselwirkung der beiden Medien, (mal) als Auseinandersetzung mit der Wirkung von Bildern und (schließlich) als Reflexion des Kunst-Diskurses darstellt. Dabei sind die Textbeispiele den Literaturen Dänemarks, Norwegens, Schwedens, Finnlands und der Färöer entnommen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-200-5
Untertitel Zum visuellen Diskurs in der skandinavischen Gegenwartsliteratur
Erscheinungsdatum 12.12.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 253
Copyright Jahr 2002
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG