Bilderwelten in Recht und Religionen

Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 300 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Recht und Religionen
Buch
ca. 74,00 €
Erscheint ca. Juli 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-2292-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ob Roben, Körperhaltungen, Zeremonien oder Symbole – sie alle ähneln sich bisweilen im Recht und in den Religionen. Ihr Sinn erschließt sich beim Betrachten von Bildern und Gegenständen im Gegensatz zur Sprache unmittelbar. Andererseits sind ihre Perspektivierungen der Welt in hohem Maße deutungsfähig und erklärungsbedürftig.
Der dritte Band der Schriftenreihe „Recht und Religionen“ widmet sich dem Bildlichen, seinen Erscheinungsformen und Bedeutungsinhalten nicht nur im Akt der Rechtsprechung oder dem Vollzug religiöser Handlungen, sondern stellt die Bedeutung von Abbildungen jeglicher Art (Bild, Skulptur, Film) in einen Dialog der einzelnen Religionen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2292-2
Erscheinungsdatum ca. 01.07.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 300
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG