Bildung und Regionalentwicklung in Griechenland

Eine Untersuchung über die regionalstrukturellen Wirkungen der griechischen Bildungspolitik
Nomos, 1. Auflage 1992, 285 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2515-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auf der Grundlage umfangreichen Materials der amtlichen Statistik sowie einer Umfrage unter griechischen Sekundarschülern werden die Bildungsexpansion seit Beginn der 60er Jahre und die Sekundarschulreform von 1976 im Kontext regionaler Entwicklungsprozesse und Strukturen dargestellt und in ihren Auswirkungen in den Regionen analysiert.
Die Studie ist im Rahmen der Forschungsarbeiten des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung entstanden. Ziel der Studie ist es, die langfristigen Entwicklungen der griechischen Bildungspolitik auf regionaler Ebene zu verfolgen, d.h. die regionalen Disparitäten und deren Veränderung im Bildungswesen aufzuzeigen und mit der regionalen Differenzierung der sozioökonomischen Struktur und der Beschäftigungsentwicklung in Beziehung zu setzen. Mit der ursprünglich als Vorstudie konzipierten Untersuchung galt es, Aufschluß darüber zu gewinnen, wie sich gesellschaftliche Entwicklungsprozesse als globale Steuerungsstrategien im Bildungswesen regional auswirken.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2515-0
Untertitel Eine Untersuchung über die regionalstrukturellen Wirkungen der griechischen Bildungspolitik
Erscheinungsdatum 15.06.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 285
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG