Bildungsphilosophie

Grundlagen - Methoden - Perspektiven
Herausgegeben von Christina Schües, Rudolf Rehn
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2008, 288 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Pädagogik und Philosophie
Buch
38,00 €
ISBN 978-3-495-48267-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bildung war bereits in den Anfängen der abendländischen Philosophie ein zentrales Anliegen philosophischen Denkens. Der Band thematisiert - auch in historischer Perspektive - das Verhältnis von Philosophie und Bildung und diskutiert die Grundlagen zur Vermittlung philosophischer Inhalte.
Mit Beiträgen von
Hans Friesen, Gabrielle Hiltmann, Malte Hossenfelder, Käte Meyer-Drawe, Melanie Obraz, Silke Pfeiffer, Rudolf Rehn, Erzsébet Ròzsa, Christa Runtenberg, Birgit Sandkaulen, Herbert Schnädelbach, Christina Schües und Volker Steenblock.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48267-4
Untertitel Grundlagen - Methoden - Perspektiven
Erscheinungsdatum 09.06.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 288
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG