Bildungsreformen und soziale Ungleichheiten in Lateinamerika

Kontinuität im Wandel in Venezuela und Uruguay
Nomos, 1. Auflage 2013, 412 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-0024-0
Nicht lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-8452-4467-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Reduzierung sozialer Ungleichheiten ist im Zuge der ‚Linkswende‘ in Lateinamerika erneut prominent auf der politischen Agenda vertreten. Der Bildung wird dabei zentrale Bedeutung zugesprochen. Die Studie untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Reduzierung sozialer Ungleichheiten mittels der aktuellen bildungspolitischen Reformen in Venezuela und Uruguay. Zusätzlich zu einem Überblick zur Bildungssituation und zu aktuellen bildungspolitischen Reformprozessen in Lateinamerika wird ein neuer Zugang zur Analyse von Bildung und sozialen Ungleichheiten vorgestellt.
Die empirische Untersuchung der unterschiedlichen bildungspolitischen Reformpfade der ‚Linksregierungen‘ in Venezuela und Uruguay und die erstaunliche Konvergenz ihrer sozialpolitischen Ergebnisse relativiert zudem die Relevanz der Unterscheidung zwischen den ‚zwei Linken‘ in Lateinamerika und gibt Anregungen für die entwicklungspolitische Debatte zur Bildung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0024-0
Untertitel Kontinuität im Wandel in Venezuela und Uruguay
Erscheinungsdatum 13.03.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 412
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG