Bildungsschisma

Säkularisierungspfade westeuropäischer Schulsysteme im historischen Vergleich
Nomos, 1. Auflage 2019, 374 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Bildungsforschung | Educational Research
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8487-6307-8
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-7489-0413-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit der Reformation hat sich das öffentliche Schulwesen, das anfänglich fast ausschließlich in kirchlicher Verantwortung lag, von einem losen Verbund einzelner, vorzugsweise konfessioneller Schulen zu einem nationalstaatlichen Schulsystem gewandelt. Die zunehmende Verstaatlichung wird in der Studie als Säkularisierung interpretiert, die in einer historisch-vergleichenden Perspektive sechs typische Säkularisierungspfade rekonstruiert, um für Westeuropa allgemeine Verlaufsmuster der schulischen Säkularisierung zu bestimmen. Es zeigt sich, dass das Schulsystem stets den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen entspricht, in denen es sich entwickelt. Denn je nach Staat-Kirchen-Verhältnis, das sich in Abhängigkeit des politisch-kulturellen Kontextes während der Staats- und Nationenbildung formierte, verläuft die schulische Entwicklung auf nationalen Bahnen und folgt drei konfessionsübergreifenden Säkularisierungsmustern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6307-8
Untertitel Säkularisierungspfade westeuropäischer Schulsysteme im historischen Vergleich
Erscheinungsdatum 18.12.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 374
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG