BLM-Symposion Medienrecht 2007

Freiheitssicherung durch Regulierung: Fördert oder gefährdet die Wettbewerbsaufsicht publizistische Vielfalt im Rundfunk?
Nomos, 1. Auflage 2009, 168 Seiten
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4642-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die in diesem Band gesammelten Beiträge der Tagung: „BLM-Symposion Medienrecht 2007“ steht unter dem Titel „Freiheitssicherung durch Regulierung: Fördert oder gefährdet die Wettbewerbsaufsicht publizistische Vielfalt im Rundfunk?“
Der erste Teil „Freiheitssicherung durch Regulierung“ diskutiert dabei einen Ausschnitt aus der bundesverfassungsgerichtlichen Konzeption der ausgestaltungsbedürftigen Rundfunkfreiheit, der zufolge die öffentlich-rechtliche Aufsicht über private Rundfunkveranstalter Teil der notwendigen Ausgestaltung ist. Zuständige Aufsichtsbehörden sind die grundrechtssichernden Landesmedienanstalten. Des Weiteren wird in dem Band die Europarechtliche Rahmenbedingungen für die Pluralismussicherung im Rundfunk sowie die Bedeutung der europäischen Wettbewerbsaufsicht für die nationalen Rundfunkmärkte diskutiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4642-5
Untertitel Freiheitssicherung durch Regulierung: Fördert oder gefährdet die Wettbewerbsaufsicht publizistische Vielfalt im Rundfunk?
Erscheinungsdatum ca. 24.04.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 168
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG