Börsengang und Börsenrückzug

Eine ökonomische, konzeptionelle und vergleichende Einordnung in das aktienrechtliche System der Corporate Governance
Nomos, 1. Auflage 2024, 339 Seiten
Buch
109,00 €
ISBN 978-3-7560-1253-4
Lieferbar
eBook
109,00 €
ISBN 978-3-7489-4002-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der innovative, interdisziplinäre Ansatz der Dissertation bietet wertvolle Erkenntnisse für Wissenschaft, Praxis und Rechtspolitik zur (Neu-)Einordnung des Börsengang und des Börsenrückzug (Delisting) einer Aktiengesellschaft. Die Corporate Governance-Forschung an der Schnittstelle von Ökonomie und Recht hilft dabei aufzuzeigen, dass beide Phänomene aufgrund tiefgreifender rechtlicher und faktischer Folgen als „Wechsel des Corporate Governance-Systems“ in einer Aktiengesellschaft zu bewerten sind. Eine vergleichende Analyse im Aktienrecht sowie ein Rechtsvergleich mit dem englischen und US-amerikanischen System legen eine Einordnung als Grundlagenentscheidung nahe. Das Aktienrecht ist entsprechend konsequent und zeitgemäß fortzuschreiben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1253-4
Untertitel Eine ökonomische, konzeptionelle und vergleichende Einordnung in das aktienrechtliche System der Corporate Governance
Erscheinungsdatum 22.10.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 339
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG