Botticellis Triptychon der Verklärung Christi

Einblicke in seine geistig-geistliche Welt
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2024, 141 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zur Kunstgeschichte
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-487-16650-6
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-487-42398-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieser Studie steht mit dem Triptychon der ‚Verklärung Christi‘ (um 1500) ein weniger beachtetes Spätwerk Sandro Botticellis. Dabei können bisher nicht erkannte, komplex verschlüsselte Symbole innerhalb der Bilderfindungen im Triptychon offengelegt werden, die u.a. den in seiner ‚Verklärung‘ erscheinenden Christus als Urbild Gottes nach Genesis 1, 26 vorstellen. Das für die Religionsgeschichte so bedeutsame Thema der Androgynität erfährt in unserer Gegenwart eine neue Aktualität und dürfte im Kreise Marsilio Ficinos, zu dem Botticelli gehörte, diskutiert worden sein. Die geistigen und geistlichen Voraussetzungen in der Persönlichkeit des Malers spielen für die Deutung dieses Spätwerks eine Schlüsselrolle.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16650-6
Untertitel Einblicke in seine geistig-geistliche Welt
Erscheinungsdatum 28.02.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 141
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG