Boundaries and Belonging in the Greek Community of Georgia

Nomos, 1. Auflage 2020, 313 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Border Studies. Cultures, Spaces, Orders
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-4832-7
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8452-9050-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit „türkischem“ Urum, pontischem „Griechisch“ und orthodox-christlichem Glauben unterläuft Georgiens griechische Minderheit gängige Erwartungen an das Verhältnis von Sprache und (nationaler) Identität. In Georgien als griechisch anerkannt, in Griechenland jedoch nicht unbedingt, bewegen sie sich in einem spannungsreichen Geflecht sozialer Konstellationen und (un)möglicher Zugehörigkeiten, geprägt von Spuren der sowjetischen Vergangenheit. In einer sorgfältigen ethnografisch informierten Konversationsanalyse untersucht die Autorin die Aushandlung komplexer sozialer Grenzen, Zugehörigkeiten und Positionierungen im Gespräch. Grenzziehungen und -auflösungen erweisen sich dabei als dynamische und kontextabhängige Prozesse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4832-7
Erscheinungsdatum 25.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 313
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG