Britische Wege nach Europa

Der integrationspolitische Wandel der Labour Party und Gewerkschaften Großbritanniens
Nomos, 1. Auflage 1999, 235 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6256-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Labour Party und Gewerkschaften Großbritanniens haben seit dem Beitritt des Landes zur EU im Jahre 1973 ihr Verhältnis zum europäischen Integrationsprozeß mehrmals neu definiert. Die vorliegende Studie analysiert die Ursachen für diesen Wandel und leistet eine lerntheoretische Verortung der Ergebnisse. Die Auseinandersetzung mit binnenstrukturellen, nationalen und supranationalen Entwicklungen ermöglicht es, die Entstehung von europapolitischen Lernszenarien der Partei und Arbeitnehmervertretungen zwischen 1970 und 1994 nachzuvollziehen und zu erklären. Die Untersuchung zeigt darüber hinaus Richtungen auf, in denen die Weiterentwicklung lerntheoretischer Ansätze und ihre Anwendung auf das integrationspolitische Agieren von Parteien und Verbänden im Mehrebenensystem der EU fruchtbar sein kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6256-8
Untertitel Der integrationspolitische Wandel der Labour Party und Gewerkschaften Großbritanniens
Erscheinungsdatum 30.11.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 235
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG