Bürgerliche Freiheit und repressive Totalität

Zur Sozialpsychologie des Klassenbewusstseins
Tectum, 1. Auflage 2020, 364 Seiten
Buch
28,00 €
ISBN 978-3-8288-4470-4
eBook
28,00 €
ISBN 978-3-8288-7500-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Warum die Widersprüche und Krisen der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft nicht zu einer nachhaltigen emanzipatorischen Infragestellung derselben geführt haben und Reaktionen darauf stattdessen auch im 21. Jahrhundert wieder reaktionäre Formen annehmen, die zu fatalen demokratischen Erosionen und sozialen Erschütterungen führen: Mit dieser Ausgangslage beschäftigt sich dieses Werk. Indem der Autor diesen Zusammenhängen soziologisch wie sozialpsychologisch nachspürt, stellt er das Versprechen unserer Gesellschaft auf Freiheit und Selbstbestimmung des Einzelnen auf den Prüfstand und versucht in der Tradition der Klassentheorie ein Revolutionäres Subjekt auszumachen, das soziale Veränderungsprozesse einleiten könnte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4470-4
Untertitel Zur Sozialpsychologie des Klassenbewusstseins
Erscheinungsdatum 29.04.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 364
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG