Bürgernahe europäische Integration durch Neuregelung des Rechts der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse?

Eine Untersuchung am Beispiel von Netzwirtschaften
Nomos, 1. Auflage 2009, 177 Seiten
Buch
42,00 €
ISBN 978-3-8329-4923-5
Nicht lieferbar
eBook
42,00 €
ISBN 978-3-8452-2036-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band behandelt das Recht der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse am Beispiel der Netzwirtschaften Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr. Zentraler Aspekt ist die Rechtstellung des Bürgers. Es geht um die Frage, inwieweit ein Anspruch auf die Dienstleistungen, die zum täglichen Leben jedes Bürgers gehören, besteht.
Gut nachvollziehbar werden u.a. Grundbegriffe und Strukturen der Regulierung sowie die Rechtsinstitute, aus denen sich Bürgernähe und subjektive Rechte herleiten lassen, erörtert. Die rasche Aneignung elementaren Wissens zum Regulierungsrecht ermöglicht der Band ebenso wie die Vertiefung relevanter Einzelfragen zur Rechtsberatung oder Entscheidungsfindung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4923-5
Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel von Netzwirtschaften
Erscheinungsdatum 04.11.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 177
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG