Bundes-Immissionsschutzgesetz
Textsammlung mit Einführung und Erläuterungen
Nomos, 41. Auflage 2025, 1432 Seiten
Buch
36,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-7560-0114-9
Beschreibung
Die topaktuelle 41. Auflage der bewährten Textsammlung mit ausführlicher Einführung und einer Vielzahl an Erläuterungen enthält alle einschlägigen Vorschriften zum Bundes-Immissionsschutzrecht. Die Neuauflage berücksichtigt u.a.
• die umfangreichen Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung,
• die Änderungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes, der Emissionshandelsverordnung 2030 und des Bundes-Klimaschutzgesetzes,
• die neu verkündete 31. und 37. BImSchV,
• die Änderungen der 4., 9., 10., 12., 17., 30., 36., 38., 41. BImSchV.
Die durchgängige Satznummerierung und ein Stichwortverzeichnis erleichtern das Auffinden der gesuchten Norm.
• die umfangreichen Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung,
• die Änderungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes, der Emissionshandelsverordnung 2030 und des Bundes-Klimaschutzgesetzes,
• die neu verkündete 31. und 37. BImSchV,
• die Änderungen der 4., 9., 10., 12., 17., 30., 36., 38., 41. BImSchV.
Die durchgängige Satznummerierung und ein Stichwortverzeichnis erleichtern das Auffinden der gesuchten Norm.
Bibliografische Angaben
Auflage | 41 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0114-9 |
Untertitel | Textsammlung mit Einführung und Erläuterungen |
Zusatz zum Untertitel | BImSchG | BImSch-Verordnungen | EMASPrivilegV | KNV-V | TA Luft 2021 | TA Lärm | UVPG | USchadG | TEHG | ZuV 2020 | EHV 2030 | FluglSchG | 2. u. 3. FlugLSV | KSG |
Erscheinungsdatum | 21.01.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 1432 |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Textausgabe |
Rezensionen
Stimmen zu den Vorauflagen
»Der Nutzer findet damit in einem Band alle Regelungen, die für die Anwendung des Immissionsschutzes von Bedeutung sind. Satznummern und ein Stichwortverzeichnis erleichtern das Auffinden der gesuchten Norm.«
RA Prof. Dr. Alexander Schick, UPR 2019, 301
»unentbehrlicher Ratgeber.«
Immissionsschutz 2/08
»Damit ist der Hansmannsche Kommentar auf dem aktuellsten Stand des Immissionsschutzrechtes. Eine Empfehlung muss in diesem Fall gar nicht explizit ausgesprochen werden - es empfiehlt sich von selbst, und die neueste Ausgabe ist ohnehin ein "Muss" für alle, die im Immissionsschutz tätig sind oder mitreden wollen.«
Immissionsschutz 3/07
»Das sehr handliche Werk ist eine wertvolle Hilfe für die immissionsschutzrechtliche Praxis.«
Umweltbrief 4/03
»Betrachtet man den günstigen Preis und das handliche Format – das Buch paßt tatsächlich in die Jackentasche! –, zeigt sich, daß, wer immer mit dem Immissionsschutzrecht zu tun hat, mit dem ›Hansmann‹ bestens gerüstet ist.«
Hans-Jürgen Müggenborg, FAVerwR, ZFW – Zeitschrift für Wasserrecht 3/04
»Das (noch) handliche, immerhin 814 Seiten umfassende Bändchen wird sich, vor allem als Begleiter in Besprechungen und Sitzungen, weiterhin mit Recht großer Beliebtheit erfreuen.«
RA Dr. Gerhard Feldhaus, Ministerialdirektor a.D., DVBl 13/04
»Der Nutzer findet damit in einem Band alle Regelungen, die für die Anwendung des Immissionsschutzes von Bedeutung sind. Satznummern und ein Stichwortverzeichnis erleichtern das Auffinden der gesuchten Norm.«
RA Prof. Dr. Alexander Schick, UPR 2019, 301
»unentbehrlicher Ratgeber.«
Immissionsschutz 2/08
»Damit ist der Hansmannsche Kommentar auf dem aktuellsten Stand des Immissionsschutzrechtes. Eine Empfehlung muss in diesem Fall gar nicht explizit ausgesprochen werden - es empfiehlt sich von selbst, und die neueste Ausgabe ist ohnehin ein "Muss" für alle, die im Immissionsschutz tätig sind oder mitreden wollen.«
Immissionsschutz 3/07
»Das sehr handliche Werk ist eine wertvolle Hilfe für die immissionsschutzrechtliche Praxis.«
Umweltbrief 4/03
»Betrachtet man den günstigen Preis und das handliche Format – das Buch paßt tatsächlich in die Jackentasche! –, zeigt sich, daß, wer immer mit dem Immissionsschutzrecht zu tun hat, mit dem ›Hansmann‹ bestens gerüstet ist.«
Hans-Jürgen Müggenborg, FAVerwR, ZFW – Zeitschrift für Wasserrecht 3/04
»Das (noch) handliche, immerhin 814 Seiten umfassende Bändchen wird sich, vor allem als Begleiter in Besprechungen und Sitzungen, weiterhin mit Recht großer Beliebtheit erfreuen.«
RA Dr. Gerhard Feldhaus, Ministerialdirektor a.D., DVBl 13/04
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de