Caeso Gramm
Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus
Herausgegeben von
Torsten Burkard,
Marvin Harms
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2015, 408 Seiten
Buch
24,80 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-16830-2
Beschreibung
Eine faszinierende 'Werbeschrift' für die CAU – entstanden vor sage und schreibe 350 Jahren! Professor Caeso Gramm war einer der ersten 17 Professoren in Kiel. Der 1640 in Tönning geborene Gelehrte war Professor der Naturkunde, der Medizin und der griechischen Literatur – ein typischer Universalgelehrter der frühen Neuzeit. Um Werbung für die Neugründung im Norden bei potenziellen Studenten und Professoren zu machen, verfasste Caeso Gramm eine Schrift mit dem programmatischen Titel 'Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus' (Kiel. Holsteins neuer Parnass). Darin pries er nicht nur die diversen Vorzüge der Region, sondern beschrieb auch Stadt und Universität in den leuchtendsten Farben und in einem ehrgeizigen und ansprechenden literarischen Stil. Diese Werbeschrift ist ein beeindruckendes Zeugnis der (stellenweise recht übersteigerten) Selbstwahrnehmung und des Universitätenlobs in der frühen Neuzeit. Mit Anmerkungen und Kommentar sowie drei Lesebändchen
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16830-2 |
Untertitel | Chilonium. Novus Holsatiae Parnassus |
Erscheinungsdatum | 01.10.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 408 |
Copyright Jahr | 2015 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de