Ceci n'est pas une Constitution - Constitutionalisation without a Constitution?
7th International ECLN-Colloquium Sofia, 17 - 19 April 2008
Herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. Ingolf Pernice,
Prof. Dr. Evgeni Tanchev
Nomos, 1. Auflage 2008, 249 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
European Constitutional Law Network-Series
Beschreibung
Der Tagungsband bietet eine vertiefte Analyse des Reformvertrages von Lissabon aus der Sicht führender Experten des europäischen Verfassungsrechts. Er richtet sich an alle rechtlich wie politisch an Europa Interessierten und eröffnet über die Erörterung der wesentlichen Reformschritte hinaus den Horizont für Grundfragen europäischer Verfassungsentwicklung.
Neben zentralen Aspekten der institutionellen Reform sowie den bedeutendsten Neuerungen in den Politikfeldern der EU, ist der Untersuchungsfokus speziell auf die Verfassungsdimension des Reformvertrages gerichtet. Aufbauend auf einer verfassungstheoretischen Verortung wird den verfassungsrechtlichen Kernelementen des Vertrages, wie dem Schutz der Grundrechte, besondere Aufmerksamkeit zuteil. Darüber hinaus werden Wege künftiger Vertragsänderung aufgezeigt und neue Lösungen zur Überwindung etwaiger Ratifikationskrisen diskutiert.
Die Studie bildet den Ertrag der Tagung des European Constitutional Law Network 2008 in Sofia. Koordiniert von seinem Gründer Ingolf Pernice, verbindet das Netzwerk führende Wissenschaftler und Praktiker aus mehr als zwanzig Staaten im Dienste transnationalen Diskurses und akademischer Kooperation.
Neben zentralen Aspekten der institutionellen Reform sowie den bedeutendsten Neuerungen in den Politikfeldern der EU, ist der Untersuchungsfokus speziell auf die Verfassungsdimension des Reformvertrages gerichtet. Aufbauend auf einer verfassungstheoretischen Verortung wird den verfassungsrechtlichen Kernelementen des Vertrages, wie dem Schutz der Grundrechte, besondere Aufmerksamkeit zuteil. Darüber hinaus werden Wege künftiger Vertragsänderung aufgezeigt und neue Lösungen zur Überwindung etwaiger Ratifikationskrisen diskutiert.
Die Studie bildet den Ertrag der Tagung des European Constitutional Law Network 2008 in Sofia. Koordiniert von seinem Gründer Ingolf Pernice, verbindet das Netzwerk führende Wissenschaftler und Praktiker aus mehr als zwanzig Staaten im Dienste transnationalen Diskurses und akademischer Kooperation.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4132-1 |
Untertitel | 7th International ECLN-Colloquium Sofia, 17 - 19 April 2008 |
Zusatz zum Untertitel | Bearbeitet von Mattias Wendel |
Erscheinungsdatum | 03.12.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 249 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de