Chief Compliance Officer

Compliance-Funktionsträger im Spannungsverhältnis zwischen wirksamer Compliance und arbeitsrechtlicher / gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung
Nomos, 1. Auflage 2012, 276 Seiten
Buch
72,00 €
ISBN 978-3-8329-7641-5
Nicht lieferbar
eBook
72,00 €
ISBN 978-3-8452-4193-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Angesichts der steigenden Bedeutung von Compliance in deutschen Aktiengesellschaften rückt der Chief Compliance Officer als maßgebliches Compliance-Tool des Vorstands zunehmend in den Fokus von Wissenschaft und Rechtsprechung. Das gesetzlich vorgegebene arbeits- und gesellschaftsrechtliche Kompetenzgefüge lässt sich nur schwer mit dem Funktionsauftrag der Wahrnehmung wirksamer Compliance in Einklang bringen. Durch das Aufsehen erregende obiter dictum des 5. Strafsenats des BGH vom 17.07.2009 wurde der Konflikt zusätzlich verschärft.
Die Autorin erarbeitet die rechtlichen und tatsächlichen Spannungsfelder, welchen der Chief Compliance Officer ausgesetzt ist und gibt Anregungen zur Vermeidung und Verringerung von Konfliktpotential.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7641-5
Untertitel Compliance-Funktionsträger im Spannungsverhältnis zwischen wirksamer Compliance und arbeitsrechtlicher / gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung
Erscheinungsdatum 24.08.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 276
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»In der Gesamtschau bietet die Arbeit den bislang umfassendsten deutschsprachigen Überblick über die Theorie und Praxis des CCO.«
Dr. Gerrit Forst, CCZ 6/12
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG