Children in Migration
Status and Idproduct
Herausgegeben von
Dr. Joanna Markiewicz-Stanny,
Prof. Tomasz Milej,
Dr. Agnieszka Wedel-Domaradzka
Nomos, 1. Auflage 2022, 324 Seiten
Beschreibung
Ein wirksamer Schutz von Minderjährigen ohne geregelten Migrationsstatus, deren Zahl stetig zunimmt, ist in allen Weltregionen ein Thema. Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf den rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf Kinder, die sich in Ermangelung von ordnungsgemäßen Identifikationsdokumenten, einer Staatsbürgerschaft oder Registrierung in einer „irregulären“ Situation befinden. Dieses Problem wird untersucht aus einer menschenrechtlichen Perspektive, der Kinderrechtskonvention, der regionalen Lösungen unter besonderer Berücksichtigung afrikanischer Best Practices und der Umsetzung internationaler Standards auf nationaler Ebene.
Mit Beiträgen von
Faith Kabata, Martyna Łaszewska-Hellriegel, Amina Maneggia, Joanna Markiewicz-Stanny, Jacek Mazurkiewicz, Tomasz Milej, Allan Mukuki, Patricia Ouma, Magdalena Półtorak, Caterina Rohde-Abuba, Piotr Szymaniec, Ratemo Tom Junior, Alessia Valongo, Emmah Wabuke und Agnieszka Wedeł-Domaradzka.
Mit Beiträgen von
Faith Kabata, Martyna Łaszewska-Hellriegel, Amina Maneggia, Joanna Markiewicz-Stanny, Jacek Mazurkiewicz, Tomasz Milej, Allan Mukuki, Patricia Ouma, Magdalena Półtorak, Caterina Rohde-Abuba, Piotr Szymaniec, Ratemo Tom Junior, Alessia Valongo, Emmah Wabuke und Agnieszka Wedeł-Domaradzka.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8939-9 |
Untertitel | Status and Idproduct |
Erscheinungsdatum | 09.08.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 324 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de