China and International Adjudication

Caution, Idproduct Shifts, and the Ambition to Lead
Nomos, 1. Auflage 2021, 589 Seiten
Buch
138,00 €
ISBN 978-3-8487-7108-0
eBook
138,00 €
ISBN 978-3-7489-2562-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
China will eine „Führungsnation“ im Völkerrecht werden. Dieses Buch zeigt mit einer ersten umfassenden Analyse von Fallrecht und chinesischen akademischen Debatten von 2002 bis 2018, dass die verstärkte Nutzung von internationalen Gerichten Teil eines breiten Unterfangens ist, Chinas wirtschaftliche und politische Erfolge zu konsolidieren, und erneut Großmachtstatus zu erlangen. Handels- und Investmentrecht, Seerecht und territoriale Fragen werden abgedeckt – auch zum Südchinesischen Meer – und ein jahrzehntelanger Prozess zwischen Vorsicht und Ambition nachgezeichnet. Diskussionsmuster und tatsächliches Engagement Chinas in allen Rechtsbereichen zeigen bemerkenswerte Gemeinsamkeiten, lediglich die Zeitpläne sind unterschiedlich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7108-0
Untertitel Caution, Idproduct Shifts, and the Ambition to Lead
Erscheinungsdatum 09.04.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 589
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ein informatives und lesenswertes Buch, und die Leser dürfen sich hoffentlich auf weitere interessante Publikationen des China-Experten Thomas S. Eder in der Zukunft freuen.«
Dr. Cindy Wittke, FAZ 14.09.2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG