Classical Heroes in the 21st Century

New Perspectives on Contemporary Cinematic Narratives of Antiquity
Ergon, 1. Auflage 2023, 193 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Helden – Heroisierungen – Heroismen
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-98740-074-2
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-98740-075-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Untersuchung antiker Helden im Film leistet einen eminenten Beitrag zum Verständnis der Gegenwart, indem sie Umbrüche, Konflikte, Krisen und Lösungsstrategien herausarbeitet, die sich in Heldenfiguren manifestieren. Heroisierungen nähert sich der Band mit der Frage nach politischer Führung in Heldennarrativen und dem Einfluss antiker Heroen auf die Konstruktion moderner (Super-)Helden. Studien zu den Negationen des Heroischen zeigen Ambivalenz, Fluidität und Legitimierungsschwierigkeiten der Figuren auf. Beiträge zu Narrativierung und Ästhetik adressieren didaktische Potentiale, Genreeinflüsse, intermediale Bezüge und die mögliche Zukunft von (De-)Heroisierungen in der filmischen Antike.

Mit Beiträgen von
Jan Bahr | Anastasia Bakogianni | Torsten Caeners | Georg Eckert | Luis Unceta Gómez | Wolfgang Hochbruck | Mathias Jehle |Silvester Kreisel | Martin Lindner | Krešimir Matijević | Nils Steffensen | Alexander Vandewalle | Martin M. Winkler
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-074-2
Untertitel New Perspectives on Contemporary Cinematic Narratives of Antiquity
Erscheinungsdatum 27.12.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 193
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG