Climate Change Litigation

A Handbook
Nomos, 1. Auflage 2021, 597 Seiten
Buch
200,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-6921-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Klimawandel erfreut sich einer beispiellosen gesellschaftlichen Aufmerksamkeit.
Das Handbuch diskutiert rechtliche Perspektiven zum Klimaschutz im Völkerrecht, Europarecht, nationalen öffentlichen Recht und im Zivilrecht. Konzentriert auf die wichtigen Gerichtsbarkeiten, werden Klimaschutzprozesse und der „Klimaschutz durch Gerichte“ u.a. in den USA, Kanada, Australien, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Brasilien und Deutschland analysiert.
Verfahren zu Klima- und Umweltschäden entwickeln sich zunehmend zu einem eigenständigen Zweig des Umwelt- und Völkerrechts, der mit großer Wahrscheinlichkeit einer der großen Rechtsmärkte der Zukunft sein wird.

Aus dem Inhalt:
• Grundlegende Fragen zu Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Klimawandel
• Verfahrensfragen und Rechtskonflikte
• Staatshaftung nach internationalem und europäischem Recht
• Schutzaufgaben im Rahmen von Menschenrechten
• Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Klimawandel
• Haftung für Klimaschäden – Deutschland als internationaler Vorreiter?

Die Herausgeber
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl ist Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht an der Universität Heidelberg und Direktor der Forschungsstelle für Nachhaltigkeitsrecht. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören das Verwaltungsrecht, das Umweltrecht, das europäische und internationale Verwaltungsrecht sowie das Verfassungsrecht.

Prof. Dr. Marc-Philippe Weller ist Direktor des Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6921-6
Untertitel A Handbook
Erscheinungsdatum 21.01.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 597
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»wichtige Hilfe und Inspiration«
ZUR 2022, 253

»Das Handbuch leistet einen wichtigen Beitrag für die deutsche Rechtswissenschaft und ermöglicht es zugleich anderen, die deutsche Perspektive besser zu verstehen und zum Vergleich heranzuziehen.«
Christine Toman, RabelZ 1/2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG