Code Capital
A Sociotechnical Framework to Understand the Implications of Artificially Intelligent Systems from Design to Deployment
Nomos, 1. Auflage 2022, 239 Seiten
Beschreibung
Um die vielfältigen Wirkungsdimensionen von Künstlicher Intelligenz zu verstehen, dient das innovative Konzept des Codekapitals als Analyse soziotechnischer Faktoren, die diese Systeme prägen. Es verbindet die Evolution verschiedener Kapitalformen mit der Technologiewissenschaft und ermöglicht so eine Analyse entlang von vier Dimensionen – Conception, Operations, Data und Environment. Zwei Fallstudien über Gesichtserkennungtechnologie und synthetische Spracherzeugung zeigen, wie Codekapital interdisziplinäre Akteur:innen befähigt, die Auswirkungen angewandter KI zu antizipieren und zu steuern.
Dr. Léa Steinacker ist Forscherin, Journalistin und Unternehmerin an der Schnittstelle zwischen menschlichen und maschinellen Systemen.
Dr. Léa Steinacker ist Forscherin, Journalistin und Unternehmerin an der Schnittstelle zwischen menschlichen und maschinellen Systemen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8890-3 |
Untertitel | A Sociotechnical Framework to Understand the Implications of Artificially Intelligent Systems from Design to Deployment |
Erscheinungsdatum | 22.03.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 239 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de