Comenius in Konversations-Lexika
Texte aus 'Brockhaus', 'Meyer' und 'Herder'
Herausgegeben von
Heinz-Dietrich Fischer
Academia, 1. Auflage 1983, 140 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zur Comenius-Forschung
Buch
21,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-88345-691-1
Beschreibung
Ausgehend von der Tatsache, daß Konversations-Lexika seit jeher für breite Bevölkerungskreise zu den faktisch ersten - und oft auch einzigen - Informationsquellen über konkrete Sachverhalte oder Personen zählen, müssen diese populären Nachschlagewerke als wichtige Kommunikationsmedien angesehen werden. Im vorliegenden Band wird neben der Diskussion der kommunikativen Funktion von Konversations-Lexika speziell - sozusagen als Fallbeispiel - das Lexikon-Stichwort 'Comenius' in seinen Varianten anhand von drei großen traditionsreichen Lexikon-Werken systematisch erfaßt und dokumentiert. Die Lektüre der facettenreichen Texte über Comenius zeigt, wie sich die inhaltliche Struktur dieser Beiträge in den Lexika von Auflage zu Auflage wandelte, welche Akzentsetzungen, aber auch welche Aussparungen erfolgten. Hier finden sich insgesamt recht eindrucksvolle Beispiele dessen, was man in der Kommunikationswissenschaft seit längerem als 'gatekeeping' zu typisieren gewohnt ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-691-1 |
Untertitel | Texte aus 'Brockhaus', 'Meyer' und 'Herder' |
Erscheinungsdatum | 30.06.1983 |
Erscheinungsjahr | 1983 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 140 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de