Conflict Prevention Policy of the European Union
Recent Engagements, Future Instruments
Nomos, 1. Auflage 1999, 229 Seiten
Buch
19,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-6126-4
Beschreibung
Seit der Gründung des »Conflict Prevention Network« durch das Europäische Parlament und die Europäische Kommission 1997 haben zahlreiche Experten, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger zur Entwicklung einer europäischen Politik der Konfliktprävention beigetragen. Ziel dieser Politik ist es, die aktive Außenpolitik der Europäischen Union im Falle gewaltsamer Konflikte zu verbessern.
Die CPN-Jahrbücher sind das Ergebnis offener Diskussionen unter den Experten im Bereich der Konfliktprävention. Dieser zweite Band enthält Beiträge von Tom Spencer, Mitglied des Europäischen Parlaments, des EU-Kommissars João de Deus Pinheiro sowie dreizehn weitere Artikel, in denen Spezialisten gegenwärtige Aktivitäten und künftige Instrumente der europäischen Konfliktpräventionspolitik analysieren.
Die CPN-Jahrbücher sind das Ergebnis offener Diskussionen unter den Experten im Bereich der Konfliktprävention. Dieser zweite Band enthält Beiträge von Tom Spencer, Mitglied des Europäischen Parlaments, des EU-Kommissars João de Deus Pinheiro sowie dreizehn weitere Artikel, in denen Spezialisten gegenwärtige Aktivitäten und künftige Instrumente der europäischen Konfliktpräventionspolitik analysieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6126-4 |
Untertitel | Recent Engagements, Future Instruments |
Zusatz zum Untertitel | SWP - Conflict Prevention Network (SWP-CPN). Yearbook 1998/99 |
Erscheinungsdatum | 15.07.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 229 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de