Constitutional Sovereignty and Social Solidarity in Europe
Herausgegeben von
Prof. Dr. Johan van der Walt,
Jeffrey Ellsworth
Nomos, 1. Auflage 2015, 308 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Luxemburger Juristische Studien – Luxembourg Legal Studies
Beschreibung
Die Beiträge in den Sammelband gehen mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen auf Fragen der Souveränität, der Konstitutionalisierung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts innerhalb der EU ein. Während einige Beiträge in allen Bereichen Defizite konstatieren und zum Ergebnis kommen, dass die Menschen und Völker der Europäischen Union ganz allmählich in einem Sumpf versinken, in dem die fehlende Verfassung, die fehlende Souveränität und der fehlende gesellschaftliche Zusammenhalt zu einer immer stärkeren Lähmung führen, kommen andere zu einem deutlich positiveren Bild. Für sie ist der Abschied von der Vorstellung souveräner Nationalstaaten Anzeichen für die Entwicklung neuer Formen demokratischer Legitimation in den komplexen Mehr-Ebenen-Strukturen der EU. In der Zusammenschau ergibt sich ein umfassender Überblick über die zentralen Fragen der Europapolitik und des Europarechts.
In englischer Sprache.
In englischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1759-0 |
Erscheinungsdatum | 16.02.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 308 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de