Contributions to the Methodology of the Creation of Written Law
Nomos, 1. Auflage 1996, 120 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
International Association of Legislation (IAL) / Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung (DGG)
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4284-3
Beschreibung
In allen Europäischen Ländern ist es ein drängendes Problem, wie man die Gesetzesflut eindämmt und Gesetzestexte schlanker, einfacher, verständlicher schreibt. Die Beiträge dieses Buches geben für die Lösung dieser Frage Hinweise und Ratschläge, gewonnen aus der parlamentarischen Erfahrung verschiedener europäischer Länder.
Die zehn Beiträge behandeln und vergleichen verschiedene Gesetzgebungsphasen, von der Konkretisierung des Gesetzesinhalts über die Ausformulierung des Gesetzestextes zur Berücksichtigung guter Voraussetzungen für den Gesetzesvollzug und die Evaluation der Gesetzesqualität vor Verabschiedung der Norm. Schließlich werden auch die unterschiedlichen Ausbildungssysteme analysiert, die spätere Verfasser von Gesetzen in den jeweiligen Staaten durchlaufen.
Die Beiträge wurden auf dem 1. Kongreß der Europäischen Gesetzgebungsgesellschaft (European Association of Legislation – EAL –) in Liège vorgetragen und diskutiert. Sie geben den gegenwärtigen Stand einer europaweiten Gesetzgebung wieder, deren Fortschritt wesentliche Voraussetzung für die Entstehung einer einheitlichen Europäischen Rechtsordnung ist.
Alle Beiträge in englischer Sprache.
Die zehn Beiträge behandeln und vergleichen verschiedene Gesetzgebungsphasen, von der Konkretisierung des Gesetzesinhalts über die Ausformulierung des Gesetzestextes zur Berücksichtigung guter Voraussetzungen für den Gesetzesvollzug und die Evaluation der Gesetzesqualität vor Verabschiedung der Norm. Schließlich werden auch die unterschiedlichen Ausbildungssysteme analysiert, die spätere Verfasser von Gesetzen in den jeweiligen Staaten durchlaufen.
Die Beiträge wurden auf dem 1. Kongreß der Europäischen Gesetzgebungsgesellschaft (European Association of Legislation – EAL –) in Liège vorgetragen und diskutiert. Sie geben den gegenwärtigen Stand einer europaweiten Gesetzgebung wieder, deren Fortschritt wesentliche Voraussetzung für die Entstehung einer einheitlichen Europäischen Rechtsordnung ist.
Alle Beiträge in englischer Sprache.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4284-3 |
Erscheinungsdatum | 03.12.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 120 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de