Conventionality Control of Domestic Law
Constitutionalised International Adjudication and Internationalised Constitutional Adjudication
Nomos, 1. Auflage 2022, 252 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Beschreibung
Indem es Lehren aus der Doktrin der Verfassungsmäßigkeitskontrolle zieht, befasst sich das Buch hauptsächlich mit der Konventionalitätskontrolle durch gerichtliche Adjudikatoren. Diese Monographie schließt die Lücke im vergleichenden internationalen Menschenrechtsrecht, indem sie die Praxis der Konventionalitätskontrolle in Europa und Lateinamerika analysiert. Basierend auf den empirischen Daten stellt sich der Autor normativ ein „Trapez“-Modell der Konventionalitätskontrolle mit den Merkmalen Offenheit, Substantivismus und Humanzentrierung vor, das die Grenzen des geschlossenen, formalistischen und staatszentrierten „Pyramiden“-Modells überwindet.
Der Autor Yota Negishi ist außerordentlicher Professor für Völkerrecht, Seinan-Gakuin-Universität, Fukuoka, Japan.
Der Autor Yota Negishi ist außerordentlicher Professor für Völkerrecht, Seinan-Gakuin-Universität, Fukuoka, Japan.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8562-9 |
Untertitel | Constitutionalised International Adjudication and Internationalised Constitutional Adjudication |
Erscheinungsdatum | 03.03.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 252 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de