Convergence of Communications

Implications for Regulating Market Entry
Nomos, 1. Auflage 2009, 393 Seiten
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8329-3688-4
Nicht lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-1857-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die wachsende Nutzung von Digitaltechnologien führt zu einer Konvergenz von Kommunikation und damit zu einer Beseitigung der traditionellen Trennung von Telekommunikation, Rundfunk und Informationstechnologiesektoren.
Dieses Konvergenzphänomen hat zum einen großen Einfluss auf Technologien, Märkte und Nutzungsverhalten von Verbrauchern im Hinblick auf Kommunikationsanwendungen, aber auf der anderen Seite zwingt es die Regulierung von Kommunikation, sich dieser Kommunikationswirklichkeit anzupassen.
Der Band analysiert die Auswirkungen von Konzentration auf den Regulierungsprozess von Kommunikation unter Berücksichtigung von Markterschließungsregelungen. Anhand einer vergleichenden Untersuchung der Regulierungskonzepte in Deutschland und Großbritannien in Bezug auf europäisches Recht zeigt die Studie auf, welchen Einfluss verschiedene Regierungssysteme auf die Umsetzung regulierender Reformen haben.
Dem Werk liegt eine Untersuchung zahlreicher Quellen zugrunde und es dient als anschaulicher Überblick über die Entwicklung von Konzentrationsprozessen in der Kommunikation im Allgemeinen und die Folgen für Markterschließungsregelungen im Speziellen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3688-4
Untertitel Implications for Regulating Market Entry
Erscheinungsdatum 03.08.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 393
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG