Copyright, the Freedom of Expression and the Right to Information
Exploring a Potential Public Interest Exception to Copyright in Europe
Nomos, 1. Auflage 2011, 84 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Munich Intellectual Property Law Center – MIPLC
Beschreibung
Die Grenzen zwischen dem Urheberrecht, dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und dem Recht auf Information werden immer unklarer. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin einen neuen Ansatz für das europäische Urheberrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5849-7 |
Untertitel | Exploring a Potential Public Interest Exception to Copyright in Europe |
Erscheinungsdatum | 09.06.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 84 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die Arbeit ist gut lesbar und stringent gegliedert. Durch die klaren und tiefgehenden Ausführungen zum Inhalt der Schrankenbestimmungen § 53 IV lit. a) UrhG und § 46 II UrhG vermag sie dem Praktiker einen raschen Überblick zu verschaffen und insoweit die vorhandenen Kommentare zu ergänzen bzw. zu ersetzen. Die Ausführungen zum Drei-Stufen-Test bieten Bedenkenswertes de lege ferenda. Daher sei Mayers Dissertation nachdrücklich jedem zur Lektüre empfohlen, der sich in Praxis oder Wissenschaft mit diesem Themenfeld beschäftigt.«
Dr. Simon Apel, UFITA III/12
Dr. Simon Apel, UFITA III/12
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de