Corona in Lateinamerika

Nomos, 1. Auflage 2022, 206 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-8587-2
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-3002-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Corona-Pandemie hat Lateinamerika mit besonderer Härte getroffen. In keiner Weltregion haben sich so viele Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert wie hier. Unter dem Einfluss der Pandemie haben Armut und Ungleichheiten zugenommen und die Wirtschaftskrise hat sich verschärft. In einigen Ländern haben autoritäre und repressive Tendenzen zugenommen. All dies stellt die Region vor enorme Herausforderungen.
Der Sammelband widmet sich den Folgen der Corona-Pandemie und den pandemiebezogenen politischen Maßnahmen in Lateinamerika und der Karibik. Die Beiträge betrachten die Folgen der Pandemie für soziale Ungleichheiten, Geschlechterverhältnisse, Gewalt gegen Frauen, Demokratie, Menschenrechte, Arbeit, die Mobilisierung von Protest und Umweltpolitik. Die Artikel diskutieren, welche gesellschaftlichen und politischen Lehren sich aus den Pandemieerfahrungen in Lateinamerika Ende 2021 ziehen lassen, zu einem Zeitpunkt an dem die Region weit entfernt ist von einer postpandemischen Ära.

Mit Beiträgen von
Carolina Alves Vestena, Hans-Jürgen Burchardt, Alba Carosio, Kristina Dietz, Patrick Eser, Caroline Kim, Moritz Krawinckel, Stefan Peters, Axel Rojas, Christiane Schulte, Jürgen Weller, Andréa Zhouri und Claudia Zilla.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8587-2
Erscheinungsdatum 21.02.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 206
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Eine derartige umfangreiche Bestandsaufnahme der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, basierend auf aktuellen Zahlen und Statistiken, ist anerkennenswert... eine sehr gelungene Darstellung der gesellschaftlichen Veränderungen infolge einer weltweiten Pandemie. Ein wichtiges Buch, aus dem man durchaus auch Lehren für unser eigenes Land ziehen kann.«
Amerindian Research 64/2022, 120

»Der Sammelband bietet einen zeitnahen Überblick.«
Nikolaus Werz, ZParl 3/2022, 707
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG