Coronakrise

Herausforderungen der Arbeits- und Insolvenzrechtspraxis
Nomos, 1. Auflage 2021, 118 Seiten
Buch
32,00 €
ISBN 978-3-8487-8099-0
Lieferbar
eBook
32,00 €
ISBN 978-3-7489-2517-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Trotz der Coronavirus-Pandemie verringerte sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2020 um rund 8 Prozent. Sobald die Coronahilfen auslaufen, ist allerdings mit einem Anstieg der Insolvenzen zu rechnen. Theoretische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Aspekte, welche mit der Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz von Unternehmen einhergehen, wurden im Rahmen des Symposions Insolvenz- und Arbeitsrecht diskutiert und in diesem Band festgehalten. Sie erleichtern insbesondere der Beratungspraxis, Wissenschaftlern, Vertretern aus Unternehmen und Verbänden sowie Richtern den Umgang mit einer komplexen Rechtsmaterie.
Mit Beiträgen von
RA Henrik Brandenburg, RA Jan-Philipp Brune, RiBGH Prof. Dr. Markus Gehrlein, RA Franz Hackl, Prof. Dr. Christian Heinrich, RAin Dr. Hannah Krings, RA Knut Rebholz und RA Reinhard Willemsen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8099-0
Untertitel Herausforderungen der Arbeits- und Insolvenzrechtspraxis
Zusatz zum Untertitel Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht 2020
Erscheinungsdatum 01.06.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 118
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG