Cram-down und Vorrangregel

Nomos, 1. Auflage 2024, 310 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zur Restrukturierung
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-7560-1648-8
Lieferbar
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-7489-4046-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit beschäftigt sich mit einem klassischen Problemfeld moderner Restrukturierungsverfahren. Im Zentrum heutiger Verfahren steht der Restrukturierungsplan, über den Planbetroffene in Gruppen abstimmen. Per gerichtlicher Bestätigung kann ein Plan gegenüber denjenigen, die nicht für ihn gestimmt haben, verbindlich werden („Cram-down“).

Der Autor untersucht rechtsvergleichend und unter Einbeziehung rechtsökonomischer, rechtshistorischer und rechtsdogmatischer Gesichtspunkte die Voraussetzungen gerichtlicher Cram-down-Beschlüsse. Im Vordergrund der Arbeit steht die Untersuchung des gruppenübergreifenden Cram-downs, wobei der Autor Aspekten der fairen Behandlung von Planbetroffenen unterschiedlicher Ränge besondere Aufmerksamkeit widmet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1648-8
Erscheinungsdatum 05.12.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 310
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG