Criminal Law Discourse of the Interconnected Society (CLaDIS)

Herausgegeben von Prof. Dr. Katrin Höffler
Nomos, 1. Auflage 2020, 376 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Grundlagen des Strafrechts
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8487-6589-8
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-7489-0666-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Projekt „Criminal Law Discourse of the Interconnected Society (CLaDIS)“ untersucht die sich verändernden Kriminalitätsbereiche der – nicht nur digital, sondern insbesondere ökonomisch und ökologisch – zunehmend vernetzten Welt. CLaDIS führt Forschungsansätze zu den Bereichen Digitalisierung, Wirtschafts- und Umweltstrafrecht einschließlich Human Rights Compliance, Terrorismus sowie Migration und Menschenhandel zusammen und entwickelt sie fort. Die Analyse der Einflüsse der Globalisierung auf das Strafrecht macht deutlich, dass die Bearbeitung der neuen Kriminalitätsphänomene der „Interconnected Society“ ihrerseits ein koordiniertes, vernetztes Zusammenarbeiten erfordert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6589-8
Erscheinungsdatum 01.10.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 376
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG