Crowds, Movements & Communities?!
Potenziale und Herausforderungen des Managements in Netzwerken
Nomos, 1. Auflage 2018, 224 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Beschreibung
Für Leitungskräfte in Wohlfahrtsverbänden, Verwaltung und Politik ist das Verständnis neuartiger Typen kollektiver Formationen von großer Bedeutung. Crowds, Movements, Communities und andere Formen von Netzwerken wirken sich auf Kommunikations- und Kollaborationsverhalten aus. Sie erzeugen neue Umgangsformen und Sprache, erhöhen die Reaktionserfordernisse u.v.m. In der vorliegenden Dokumentation zur Fachtagung „Social Talk 2016“ werden Gestaltungsaufgaben für die Leitung sozial- und gesundheitswirtschaftlicher Organisationen aus der Perspektive von Wissenschaft und Praxis im Rahmen beleuchtet. Die Schwerpunkte sind: Eigenschaften und Potenziale neuer Netzwerkformationen, Strategie und Leitung in digitalen Netzwerken, Netzwerke und Innovation sowie Menschen in Netzwerken bewegen.
Mit Beiträgen von
Ulrich Dolata und Jan-Felix Schrape; Ludger Klein; Michael Vilain, Ulrich Müller und Manfred Stein; Matthias Heuberger und Michael Vilain; Andreas Schiebel und Helke Jacob; Thorsten Petry; Michael Beier; Erwin Gollner, Florian Schnabel und Markus Glatz-Schmallegger; Anne Parpan-Blaser; Judith Terstriep; Stefan Friedrichs und Anna Hombeck; Kathrin Voss; Hans A. Genthe; René Linek; Sebastian Früh
Mit Beiträgen von
Ulrich Dolata und Jan-Felix Schrape; Ludger Klein; Michael Vilain, Ulrich Müller und Manfred Stein; Matthias Heuberger und Michael Vilain; Andreas Schiebel und Helke Jacob; Thorsten Petry; Michael Beier; Erwin Gollner, Florian Schnabel und Markus Glatz-Schmallegger; Anne Parpan-Blaser; Judith Terstriep; Stefan Friedrichs und Anna Hombeck; Kathrin Voss; Hans A. Genthe; René Linek; Sebastian Früh
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4023-9 |
Untertitel | Potenziale und Herausforderungen des Managements in Netzwerken |
Zusatz zum Untertitel | Tagungsband zum Social Talk 2016 |
Erscheinungsdatum | 14.11.2018 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 224 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»interessantes Buch, das den Lesern einen sachkundigen Einblick in die Möglichkeiten und Veränderungen gibt, die in sozialen Netzwerken umgesetzt werden können.«
Dr. Alexander Brandenburg, socialnet.de Mai 2019
Dr. Alexander Brandenburg, socialnet.de Mai 2019
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de