Cyber-Mobbing

Ursachen und Auswirkungen von Mobbing im Internet
Nomos, 1. Auflage 2009, 150 Seiten
eBook
22,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8452-1981-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mobbing findet heute nicht mehr nur in der Schule oder am Arbeitsplatz, sondern auch im Internet statt. Anwendungen wie Social Communities, Video-Plattformen oder Weblogs werden zunehmend dafür genutzt, andere zu schikanieren, bloßzustellen oder zu bedrohen. Für diese neue Form des Mobbings wurde der Begriff Cyber-Mobbing geprägt. Welche Veränderungen treten dabei im Vergleich zu traditionellem Mobbing auf? Verändert sich die Qualität von Mobbing? Welche Ursachen können dafür ausgemacht werden und welche Auswirkungen hat Cyber-Mobbing auf die Opfer?
Die vorliegende qualitative Studie untersucht diese Fragen. Empirische Basis sind 16 Experteninterviews sowie vier Leitfadeninterviews mit Opfern von Cyber-Mobbing. Die Arbeit liefert grundlegende Erkenntnisse und gibt damit einen guten Überblick über diese neue Form des Mobbings.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8452-1981-3
Untertitel Ursachen und Auswirkungen von Mobbing im Internet
Erscheinungsdatum 09.10.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart eBook
Sprache deutsch
Seiten 150
Copyright Jahr 2009
Medium eBook
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Ein Buch für alle, die sich eingehender mit den Schattenseiten des Internet und dem Themenkomplex Mobbing beschäftigen wollen.«
RAin Astrid Ackermann, AdVoice 2/10

»Die gründlich-fundierte Befassung mit dem Thema Cyber-Mobbing ist der Autorin brillant gelungen. Das Buch gehört gelesen, vor allem von den Verantwortlichen in Bildung und Politik...unbedingt lesenswert!«
Detlef Rüsch, www.amazon.de November 2009
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG