Das Aktienrecht des 19. Jahrhunderts

Dogmengeschichtliche Betrachtungen zur Rechtsträgerschaft, Entstehung und Auflösung der Aktiengesellschaft
Nomos, 1. Auflage 2007, 250 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-3097-4
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-0488-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Zeiten der Europäisierung des Aktienrechts drohen seine geschichtlichen Grundlagen aus dem Blickfeld zu geraten. Deshalb stellt die vorliegende Monographie dogmengeschichtliche und gesetzliche Grundlagen des Aktienrechts – zusammen mit dem Statutenrecht und der Literatur und Rechtsprechung – in den deutschen Partikularstaaten, auf Bundes- und Reichsebene sowie in Europa im 19. Jahrhundert dar. Sie beginnt mit dem französischen code de commerce von 1807 und endet mit dem deutschen HGB von 1897.
Die Rechtssubjektivität, die Entstehung, die Rechtsverhältnisse vor Entstehung, die Auflösung und die Rechtsverhältnisse nach Auflösung werden – als die wichtigsten verbandsrechtlichen Fragen – behandelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3097-4
Untertitel Dogmengeschichtliche Betrachtungen zur Rechtsträgerschaft, Entstehung und Auflösung der Aktiengesellschaft
Erscheinungsdatum 05.10.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 250
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG