Das Alte Europa zwischen Krieg und Frieden
2000 Jahre Machtspiele – von Caesar bis Napoleon
Ergon, 1. Auflage 2025, ca. 300 Seiten
Buch
ca.
49,00 €
Erscheint ca. September 2025 (vormerkbar)
ISBN
978-3-98740-199-2
Beschreibung
Dieser Band setzt die Erkundungen zum Konglomerat Politik-geleiteter Kultur in Europa fort. In plastisch-bewegten Tableaus und klaren Analysen greifen ineinander: Spielarten der Reformation und Konfessionalisierung; „nationale“ Glaubenskriege und europäischer Dreißigjähriger Krieg; das Habsburger Reichs-Gebilde; die „absolute“ französische Monarchie samt Hofkultur und Expansionsdrang; das niederländische und das schweizerische Republik-Experiment; das englisch-parlamentarische Modell von Königtum und liberaler Aufklärung; veritable Revolutionen in Nordamerika und Frankreich. Nach 1800 kehren die alten Mächte in Europa zurück und leiten den nationalistischen Strudel des 19. Jahrhunderts ein.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98740-199-2 |
Untertitel | 2000 Jahre Machtspiele – von Caesar bis Napoleon |
Zusatz zum Untertitel | Band II: Von der Reformation zur Revolution |
Erscheinungsdatum | ca. 01.09.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 300 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de