Das Arbeitsrecht der Europäischen Gemeinschaft

Nomos, 1. Auflage 2001, 368 Seiten
Buch
76,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7535-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Umfang des Gemeinschaftsrechts nimmt mit fortschreitender Integration der Gemeinschaft unaufhaltsam zu. Auch im Bereich des Arbeitsrechts gibt es mittlerweile eine große Anzahl verbindlicher Vorgaben, deren Kenntnis für die Anwendung des nationalen Rechts unabdingbar ist. Die vorliegende Monographie verschafft dem Leser einen vollständigen und systematischen Zugriff auf das Arbeitsrecht der Europäischen Gemeinschaft. Der arbeitsrechtliche Normenbestand des Gemeinschaftsrechts sowie die hierzu ergangene Rechtsprechung des EuGH sind bis einschließlich 31. Mai 2001 umfassend verarbeitet und werden kritisch hinterfragt. Die EU-Grundrechtscharta ist daher ebenso kommentiert wie die neuen Gleichbehandlungsrichtlinien und die SE-Richtlinie.
»Das Arbeitsrecht der Europäischen Gemeinschaft« ist unentbehrlich für alle, die sich mit arbeitsrechtlichen Fragen befassen. Dies gilt nicht nur für Rechtsanwälte, Arbeitsrichter und Wissenschaftler, sondern auch für Studenten und Referendare.
Dr. Marlene Schmidt ist wissenschaftliche Assistentin am Fachbereich Rechtswissenschaft der J.W. Goethe-Universität, Frankfurt a. M. Das europäische Arbeitsrecht ist einer ihrer Forschungsschwerpunkte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7535-3
Erscheinungsdatum 13.09.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 368
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG