Das Bayerische Medienrecht kurz vor der Jahrtausendwende
Unter besonderer Berücksichtigung der Rundfunkanbieter nach dem Bayerischen Mediengesetz
Nomos, 1. Auflage 1996, 188 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4095-5
Beschreibung
Auch im Freistaat Bayern haben private Rundfunkanbieter die Möglichkeit, Hörfunk- und Fernsehprogramme zu veranstalten. Die hierfür erforderlichen mediengesetzlichen Regelungen waren schwierig zu schaffen; denn die Bayerische Verfassung schreibt in Artikel 111 a für alle Rundfunkaktivitäten eine »öffentlich-rechtliche Trägerschaft« vor.
So wirft das bayerische Medienrecht eine ganze Reihe von grundlegenden Fragen des Rundfunkverfassungsrechts mit weitreichenden praktischen Auswirkungen auf, die bisher nicht mit der wünschenswerten Klarheit beantwortet worden sind: die diametralen Rechtsprechungen des BayVerwGH und des BayVerfGH sind hierfür nur ein – freilich außerordentlich signifikantes – Beispiel.
Die Ausarbeitung, die unter anderem für die privaten Rundfunkanbieter eine Grundrechtsträgerschaft begründet, wird hier für alle Interessenten in Wissenschaft und Politik, Studium und Praxis veröffentlicht, die mit Fragen der modernen Medien zu tun haben.
Der Autor konnte auch bei dieser Arbeit auf seiner langjährigen Praxis als Justitiar, wissenschaftlicher Autor und als Intendant fußen.
So wirft das bayerische Medienrecht eine ganze Reihe von grundlegenden Fragen des Rundfunkverfassungsrechts mit weitreichenden praktischen Auswirkungen auf, die bisher nicht mit der wünschenswerten Klarheit beantwortet worden sind: die diametralen Rechtsprechungen des BayVerwGH und des BayVerfGH sind hierfür nur ein – freilich außerordentlich signifikantes – Beispiel.
Die Ausarbeitung, die unter anderem für die privaten Rundfunkanbieter eine Grundrechtsträgerschaft begründet, wird hier für alle Interessenten in Wissenschaft und Politik, Studium und Praxis veröffentlicht, die mit Fragen der modernen Medien zu tun haben.
Der Autor konnte auch bei dieser Arbeit auf seiner langjährigen Praxis als Justitiar, wissenschaftlicher Autor und als Intendant fußen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4095-5 |
Untertitel | Unter besonderer Berücksichtigung der Rundfunkanbieter nach dem Bayerischen Mediengesetz |
Erscheinungsdatum | 09.01.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 188 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de