Das Beihilfeverbot des Art. 88 Abs. 3 Satz 3 EG-Vertrag

Verstöße und ihre zivilrechtlichen Folgen im deutschen Recht
Nomos, 1. Auflage 2003, 265 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-8302-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die europäische Beihilfenkontrolle ist von hoher Aktualität. Angesichts zunehmender Globalisierung versuchen EU-Mitgliedstaaten ihre Problembranchen u.a. mit Staatsbürgschaften und Garantien für Bankkredite zu unterstützen. Dabei werden Vorgaben des EG-Vertrages nicht selten außer Acht gelassen und Interessen des Gemeinsamen Marktes verletzt. Der Verfasser erörtert die Folgen für den Fall, dass Beihilfen unter Verstoß gegen Art. 88 EG gewährt werden. Anhand von zuletzt vermehrt auftretenden Staatsbürgschaften zeigt der Verfasser, dass gerade auch die in die Gewährung einbezogenen Banken erhebliche Risiken im Fall der Insolvenz des Beihilfeempfängers tragen. Des weiteren werden die Rechtsschutzmöglichkeiten von Konkurrenten des Beihilfeempängers gegen diesen und den Mitgliedstaat sowie die Auswirkungen der gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben für die Staatshaftung sowie für das deutsche Wettbewerbsrecht erläutert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8302-0
Untertitel Verstöße und ihre zivilrechtlichen Folgen im deutschen Recht
Erscheinungsdatum 30.01.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 265
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG