Das Bewusstsein schläft nicht

Die Persistenz des Selbst bei Sartre
Tectum, 1. Auflage 2023, 82 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Philosophie
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-8288-4902-0
Lieferbar
eBook
24,00 €
ISBN 978-3-8288-5030-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach Jean-Paul Sartre existiert der Mensch notwendig als Bewusstsein von etwas. Doch bedeutet dies nicht, dass man eine traumlose Tiefschlafphase nicht überleben würde?
Stefan Venzin beleuchtet diese Problematik, indem er einerseits somatische, psychologische, ontologische und phänomenologische Antworten auf die Frage nach der eigenen Persistenz kritisch-analytisch diskutiert und andererseits Sartres anti-substantialistisches Verständnis des Bewusstseins erläutert. Anhand einer problemorientierten Rekonstruktion von Sartres Ontologie gelingt es dem Autor aufzuzeigen, dass es nach Sartres Verständnis der Zeit keine bewusstlosen Zeitabschnitte geben kann, auch nicht im Schlaf: Das Bewusstsein schläft nicht – es ist Bewusstsein von Schlaf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4902-0
Untertitel Die Persistenz des Selbst bei Sartre
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von PD Dr. Christopher Erhard
Erscheinungsdatum 30.11.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 82
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG