Das Bild Roms in Plutarchs Römerbiographien

Schmeichelei oder ernsthafte Völkerverständigung?
Tectum, 1. Auflage 2010, 182 Seiten
Buch
24,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8288-2320-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Archimedes als Technikos? Cato als brutaler Griechen-Nachahmer? Flamininus als Befrieder des griechischen Volkes? Seit Mitte der 50er Jahre ist mit Konrat Ziegler ein Forschungsstreit entstanden zur Frage der Darstellung Roms in Plutarchs Lebenswerk. Wie sah Plutarch, einer der wichtigsten Autoren der griechischen Antike, die Kultur jenseits des Hellespont? Kann er tatsächlich als Völkerverständiger gelten oder ist sein Werk mehr von Anbiederungsversuchen gekennzeichnet? Mit seinem Beitrag zur Beantwortung thematisiert Christian Leeck als Althistoriker und Italianist die heute noch spannenden Fragen der Glaubwürdigkeit von Ethnographie und Völkerverständigung in der antiken Welt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2320-4
Untertitel Schmeichelei oder ernsthafte Völkerverständigung?
Erscheinungsdatum 09.06.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 182
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG