Das Buch des Lebens in der Presse

Die Darstellung der Entschlüsselung des menschlichen Erbguts in deutschen und britischen Medien
Nomos, 1. Auflage 2005, 145 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Angewandte Medienforschung
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4412-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Herr Müller lebt in Deutschland, sein Freund Mr Smith in England. Beide sind Biologen und interessieren sich besonders für die Entzifferung des menschlichen Erbguts, über die sie seit einigen Jahren häufig in Zeitun-gen informiert werden. Als die beiden Freunde sich treffen, vergleichen sie die deutsche und die britische Berichterstattung.
Welche Aspekte des Humangenomprojekts werden in den jeweiligen Medien dargestellt?
Spiegelt es sich in der Berichterstattung, dass britische Wissenschaftler etwa ein Drittel der menschlichen Erbinformation entzifferten, während drei deutsche Arbeitsgruppen 1,8 Prozent des Sequenzentwurfs beisteuerten?
Und wie wird über die Konkurrenz zwischen öffentlich und privat geförderten Forschern berichtet, die mit verschiedenen Denk- und Arbeitsweisen an das Genomprojekt herangingen?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4412-4
Untertitel Die Darstellung der Entschlüsselung des menschlichen Erbguts in deutschen und britischen Medien
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 145
Copyright Jahr 2005
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG