Das Colonial Office und das Gefängnis
Produktion und Transfer von Wissen über Strafe im Britischen Empire zwischen 1835 und 1896
Nomos, 1. Auflage 2025, 599 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Ordnungen globaler Macht
Neu
Beschreibung
Diese Publikation richtet sich an einen breiten Adressatenkreis im wissenschaftlichen Kontext. Sie ist von Interesse für Historiker:innen des Britischen Empire – und einzelner Teilbereiche dieses Imperiums, namentlich Malta, Barbados und Sri Lanka – wie auch imperialer Gebilde der neueren und neuesten Geschichte im Allgemeinen. Sie schließt an aktuelle wissens- und verwaltungsgeschichtliche Debatten an und führt diese weiter, wodurch sie für Forscher:innen in diesen Bereichen relevant ist. Nicht zuletzt richtet sich die Studie an Historiker:innen des Strafvollzugs und des gesellschaftlichen Umgangs mit Kriminalität. Darüber hinaus spricht die Untersuchung Personen an, die sich für die Funktionsweise imperialer Herrschaft und die Zirkulation von Wissen innerhalb imperialer Gebilde interessieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6906-3 |
Untertitel | Produktion und Transfer von Wissen über Strafe im Britischen Empire zwischen 1835 und 1896 |
Erscheinungsdatum | 28.03.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 599 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de