Das Ereignis des Betens

Grundlinien einer Hermeneutik des religiösen Geschehens
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2016, 176 Seiten
Buch
29,99 €
ISBN 978-3-495-48862-1
Lieferbar
eBook
29,99 €
ISBN 978-3-495-81862-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Welche Bedeutung kann das Gebet heute, in der Epoche des säkularisierten Bewusstseins, für den denkenden Menschen haben? Das Zeitigungsdenken Heideggers aufnehmend und angeregt vor allem von modernen jüdischen Denkern wie Rosenzweig und Levinas, unternimmt es Casper erstmals, das Geschehen von Religion in einer geschichtlich-responsorischen Phänomenologie zugänglich zu machen. In dieser werden die Grundweisen des religiösen Verhältnisses ebenso deutlich wie die Verfallsformen, von denen dieses ständig bedroht ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48862-1
Untertitel Grundlinien einer Hermeneutik des religiösen Geschehens
Erscheinungsdatum 06.12.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 176
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG