Das Filmherstellungsrecht
Ein urheberrechtliches Problem bei der audiovisuellen Nutzung von Musik in Film, Fernsehen und Multimedia
Nomos, 1. Auflage 2001, 341 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Buch
50,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7082-2
Beschreibung
Musik ist in Film und Multimedia unentbehrlich. Die Musikrechteklärung in diesem Bereich ist kompliziert, da Musikautoren meist von der GEMA und Verlagen vertreten werden. Wegen unklarer Regelungen im GEMA-Berechtigungsvertrag ist es oft fraglich, von wem welche Rechte zu erwerben sind. Die dogmatische Einordnung und Reichweite des »Filmherstellungsrechts« sind umstritten. Zur Frage der notwendigen Musiknutzungsrechte bei der Zweitauswertung von Filmen existieren widersprüchliche Urteile. Der Autor verankert das »Filmherstellungsrecht« im Urheberpersönlichkeitsrecht und richtet darauf die gesamte Problemlösung aus. Als Medienanwalt und ehemaliger Jurist eines Musikkonzerns läßt er dabei praktische Erfahrungen einfließen. Abschließend gibt die Arbeit einen detaillierten Überblick über die Aufgaben der in der Musikwissenschaft tätigen Unternehmen und enthält eine Sammlung der wichtigsten für die audiovisuelle Musiknutzung einschlägigen Materialien und Verträge.
Die Arbeit reicht weit in das Urheber-, Urhebervertragsrechts sowie das Recht der Verwertungsgesellschaften hinein und ist für Film- und Multimediaproduzenten ein wichtiges Hilfsmittel zur Vertragsgestaltung und Klärung musikrechtlicher Fragen.
Die Arbeit reicht weit in das Urheber-, Urhebervertragsrechts sowie das Recht der Verwertungsgesellschaften hinein und ist für Film- und Multimediaproduzenten ein wichtiges Hilfsmittel zur Vertragsgestaltung und Klärung musikrechtlicher Fragen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7082-2 |
Untertitel | Ein urheberrechtliches Problem bei der audiovisuellen Nutzung von Musik in Film, Fernsehen und Multimedia |
Erscheinungsdatum | 14.03.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 341 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de