Das Finanzierungssystem der GKV

Bestandsaufnahme und Reformvorschlag
Nomos, 1. Auflage 2024, 328 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschafts- und Sozialpolitik
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-7560-1880-2
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-7489-4772-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gegenstand der Untersuchung zum Finanzierungssystem der GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) sind Umfang und Verteilung der Lasten sowie ein anforderungsgerechtes Reformmodell. Zunächst wird der IST-Stand interdisziplinär ökonomisch und rechtlich analysiert, wobei u.a. folgende Fragen beantwortet werden: Geltung von Strukturprinzipien? Welche Lasten, durch aufwandswirksame Regelungen begründet, bestehen? Welche Belastungsverhältnisse ergeben sich, mit ökonometrischen Methoden berechnet, in GKV und PKV (Private Krankenversicherung)? Entspricht die Zuordnung von Lasten zu Beitragspflichtigen der GKV den Anforderungen der nachhaltigen Finanzierung und der Rechtmäßigkeit? Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse wird ein Vorschlag für ein nachhaltig-rechtskonformes Reformmodell vorgestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1880-2
Untertitel Bestandsaufnahme und Reformvorschlag
Erscheinungsdatum 25.09.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 328
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG