Das Gebetbuch des Claus Humbracht

Entstehung, Stil und Ikonographie einer spätmittlelalterlichen Handschrift
Tectum, 1. Auflage 2021, 258 Seiten
Buch
48,00 €
ISBN 978-3-8288-4592-3
eBook
48,00 €
ISBN 978-3-8288-7653-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ein herausragendes Stück der Handschriftensammlung der Frankfurter Stadt- und Universitätsbibliothek ist das sogenannte ‚Gebetbuch des Claus Humbracht‘. Trotz seiner sechzehn farbenprächtigen Illuminationen und Miniaturen ist es bis heute nur wenig von der Forschung beachtet worden.
Diese kunstgeschichtliche Studie befasst sich zum ersten Mal umfassend kodikologisch, ikonographisch und theologisch mit dem Codex. Vorrangig ist der Vergleich der Miniaturen mit Bildwerken aus dem deutschsprachigen und flämischen Raum, wodurch deren Entstehungszeitraum und Herstellungsort erstmals fundiert eingegrenzt werden können. Dieses Werk liefert wichtige Erkenntnisse zur Geschichte des Manuskriptes und zu dessen Auftraggeber.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4592-3
Untertitel Entstehung, Stil und Ikonographie einer spätmittlelalterlichen Handschrift
Erscheinungsdatum 25.03.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 258
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG