Das Gemeinschaftsrecht der Drittstaatsangehörigen
Eine Analyse der Rechtsstellung der Nicht-Unionsbürger im Recht von Europäischer Gemeinschaft und Union
Nomos, 1. Auflage 1998, 391 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5358-0
Beschreibung
Das vorliegende Werk analysiert die Rechtsstellung der Drittstaatsangehörigen im primären und sekundären Gemeinschaftsrecht in bislang unbekannter Tiefenschärfe. Dabei zeigt sich, daß nahezu das gesamte Gemeinschaftsrecht für Nicht-Unionsbürger relevant ist. Trotz geringer spezifischer Drittstaatsangehörigenkompetenzen gibt es demzufolge ein Gemeinschaftsrecht der Drittstaatsangehörigen. Die Einbeziehung des Schengenprozesses, der europäischen Asylrechtsharmonisierung sowie des Vertrages von Amsterdam machen das Buch zu einem wertvollen Hilfsmittel auch für die Rechtspraxis.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5358-0 |
Untertitel | Eine Analyse der Rechtsstellung der Nicht-Unionsbürger im Recht von Europäischer Gemeinschaft und Union |
Erscheinungsdatum | 30.06.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 391 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de